Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Innovationen in einfachen Worten.
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für die Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Frauenklinik verfügt über 61 Planbetten und einen Stellenplan von 1/7/14. Jährlich werden über 4000 Patientinnen versorgt. Gemeinsam mit der Neonatologie des Hauses leiten wir ein Perinatalzentrum Level 1 mit 2100 Geburten. Darüber hinaus ist eine Ambulanz mit DEGUM II-Qualifizierung (Prof. B. Schauf) etabliert. Das gesamte operative Spektrum gynäkologischer, urogynäkologischer, minimal-invasiver, radikal-onkologischer und senologischer Verfahren ist bei uns etabliert. Das Brustkrebszentrum ist seit 2005, das Beckenbodenzentrum seit 2010 zertifiziert.
Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem netten Team. Unsere Assistenzärzte erhalten eine umfassende Ausbildung, einschließlich der operativen Gynäkologie. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildung zum Facharzt, sowie für spezielle Geburtshilfe. Bei Wunsch besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/ VKA, mit zusätzlicher Dienstvergütung.
Wir suchen einen Kollegen (m/w/d) mit viel Interesse und hohem Engagement für unser Fach, sowie kollegialer und sozialer Kompetenz und sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Geboten wird eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem netten Team.
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Gynäkologie, Herr PD Dr. Felix Flock (Tel.: 08331/70-2257) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlangen an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen oder direkt per E-Mail: bewerbung@klinikum-memmingen.de .
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind ab sofort nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr wieder möglich. Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal gelten dabei die allgemeinen Zugangsregeln für vulnerable Bereich. Das bedeutet:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche wieder zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der hohen Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: