Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.

Route starten

In lebensbedrohlichen
Notfällen:

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Giftnotruf

089 - 192 40

Notfallberatungen und Informationszentrale bei Vergiftungen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Kindernotdienst
116 117
Zahnnotdienst
116 117

Notfallklinik

08331 / 70 14060
Notfall
- A A A +

Hilferuf aus Tschernihiw

Klinikum Memmingen verschickt Hilfsgüter für die Memminger Partnerstadt in der Ukraine

Bei der Beladung des Lastwagens (von links): Roland Manz von Lindau hilft!, Klinikvorstand Maximilian Mai, Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Ralf Eisenhut von Lindau hilft!, die Leiterin des Europabüros Alexandra Hartge und der Chefarzt für Notfall- und Katastrophenmedizin Dr. Rupert Grashey. Foto: Elke Schopf/Pressestelle Klinikum Memmingen

Das Klinikum Memmingen hilft mit medizinischen Geräten und Arbeitskleidung der vom Krieg gebeutelten ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw. Die Hilfsgüter wurden jetzt am Klinikum Memmingen abgeholt und werden von „Lindau Hilft!“ Mitte November nach Tschernihiw gebracht.

Die Krankenhäuser und die Stadtverwaltung der Memminger Partnerstadt Tschernihiw in der Ukraine haben um Hilfe in Form von Sach- und Geldspenden gebeten. Laut dem Bürgermeister von Tschernihiw sind große Teile der kritischen Infrastruktur durch russische Drohnenangriffe beschädigt oder zerstört worden. Aktuell erfährt die Partnerstadt den heftigsten Beschuss seit Beginn des Krieges.

Das Klinikum Memmingen hat sich unmittelbar nach dem Hilfeersuchen entschlossen, zu handeln und medizintechnische Geräte sowie Arbeitskleidung in die Partnerstadt bringen zu lassen. Darunter befinden sich unter anderem ein OP-Mikroskop, Patientenmonitore und ein Beatmungsgerät.
Darüber hinaus hat der Chefarzt für Notfall- und Katastrophenmedizin, Dr. Rupert Grashey, dem medizinischen Personal in Tschernihiw seine Unterstützung in Form von Hospitationen und Einweisungen angeboten.

Der Verein „Lindau hilft!“ hat sich spontan bereiterklärt die Spenden in die Ukraine zu fahren. Dieser Zusammenschluss sozial engagierter Menschen bringt regelmäßig Hilfsgüter in die Ukraine und unterstützt die Menschen vor Ort.

Unter dem Motto „Memmingen hilft“ sammelt die Stadt Memmingen Spenden für die Ukraine.
Spendenkonto: IBAN DE 88 7315 0000 0010 5447 24

Zurück