Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Auf Einladung von Neurochirurgie-Chefarzt Prof. Dr. Marcel Seiz-Rosenhagen kommen jährlich ausgewählte Fachleute ans Klinikum Memmingen und berichten im Rahmen des Visiting-Professor-Symposiums über ihr spezielles Fachgebiet. In der siebten Auflage der Veranstaltung begrüßte die Klinik für Neurochirurgie Prof. Dr. Oliver Schnell, Direktor der Universitätsklinik für Neurochirurgie der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg. Er ist Experte auf dem Gebiet der Neuroonkologie.
Prof. Schnell hielt einen Vortrag mit dem Titel `Künstliche Intelligenz und Robotik in der Neuroonkologie: Hype or Hope?´ „Das ist ein Thema, das für uns in der Neurochirurgie, aber auch im allgemeinen Leben von großer Relevanz ist“, betonte Organisator Prof. Seiz-Rosenhagen.
Dabei gab der hochkarätige Referent vor vielen Zuhören eine tiefgehende Übersicht darüber, wie künstliche Intelligenz und Robotik Einzug in die medizinische Therapie und Diagnostik gefunden haben. Außerdem wagte er einen Ausblick, wohin die Reise möglicherweise noch gehen könnte.
„Am Ende kam es noch zu einer regen Diskussion über Möglichkeiten, aber auch damit verbundene Ängste im Umgang mit den neuen Techniken“, schilderte Veranstalter Prof. Dr. Seiz-Rosenhagen, der sich sehr über das große Fach- und Laienpublikum freute.
Im Anschluss gab es einen persönlichen Austausch untereinander und mit dem Referenten.