Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Sie suchen uns und wir suchen Sie.
Das Klinikum Memmingen AöR sucht für den OP-Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Unser OP-Bereich umfasst insgesamt 10 OP-Säle. Es werden Patienten der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Urologie, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, plast. Chirurgie versorgt. Dieses breite Leistungsspektrum umfasst ca. 10.500 Operationen/Jahr. Es sind 2 Bereitschaftsdienste und 2 Rufbereitschaftsdienste vorhanden. Wir sind ein OTA-Ausbildungsbetrieb. Die AEMP (Zentralsterilisation) ist autonom und angegliedert.
Chancen für die berufliche Weiterentwicklung sind aufgrund des Leistungsspektrums sowie der innerbetrieblichen Weiterbildungsangebote gegeben. Wir fördern mit Stationsleitungslehrgängen und Praxisanleiterlehrgängen.
Eine Hospitation ist nach Absprache möglich!
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter operatives Zentrum Herr Andreas Schaale (Tel.: 08331/70-17106, E-Mail: andreas.schaale@klinikum-memmingen.de) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen an das Klinikum Memmingen AöR, Personalmanagement, Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen oder direkt per E-Mail: bewerbung@klinikum-memmingen.de
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind ab sofort nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr wieder möglich. Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal gelten dabei die allgemeinen Zugangsregeln für vulnerable Bereich. Das bedeutet:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche wieder zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der hohen Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: