Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Professor Dr. med. Carsten N. Gutt
Seit 2010 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Klinikum Memmingen
2006 - 2009 Erster Oberarzt u. Chefarztstellvertreter, Leiter der Sektion Minimal Invasive Chirurgie
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universität Heidelberg
09/2005 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor für das Fach Chirurgie der Universität Heidelberg
04/2002 - 03/2002 Oberarzt Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie der Universität Heidelberg
11/2001 - 03/2002 Kommissarischer Ärztlicher Leiter Abteilung Viszeralchirurgie Kreiskrankenhaus Mosbach – akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
2001 Habilitation im Fach Chirurgie Onkologische Konsequenzen der laparoskopischen Chirurgie – Entwicklung und Anwendung eines experimentellen Kleintiermodells
Erlangung der Venia legendi
Ernennung zum Privatdozenten für das Fach Chirurgie
1994 - 2000 Assistenzarzt Klinik für Allgemein- und Gefäßchirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main
1994 Dissertation Entwicklung des Instrumentariums der endoskopischen Cholezystotomie, Chirurgische Universitätsklinik Mainz
Promotion magna cum laude
1986 - 1992 Studium der Medizin an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
der Eberhard Karls Universität, Tübingen
und der University of Colorado, Denver, USA
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind ab sofort nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr wieder möglich. Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal gelten dabei die allgemeinen Zugangsregeln für vulnerable Bereich. Das bedeutet:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche wieder zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der hohen Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: