Kosten: 68,00 EUR; (beinhaltet Entwicklungsgebühr für Kinaesthetics Deutschland und berechtigt zur Teilnahme am Mittagessen, sowie die kostenfreie Benutzung des Parkhauses) Anmeldung: PDL - Fr. Braun – Anmeldeschluss: 26. Mai 2017 Kursleitung: Andreas Fuchs; Trainer Kinaesthetics St.III Zielgruppe: Pflegepersonen, Einrichtungsleitungen oder Qualitätsbeauftragte, die mit der Einführung und Umsetzung von Expertenstandards beschäftigt sind Inhalte : - Aufbau und Inhalt des Expertenstandards - Bedeutung der Bewegungskompetenz für die Umsetzung der Inhalte im Expertenstandard - Möglichkeiten der Umsetzung Ziele: Die TeilnehmerInnen: - kennen die Grundlagen und Anforderungen des Expertenstandards - erfahren und kennen die Bedeutung des Expertenstandards in Bezug auf Bewegungskompetenz als Schlüsselqualifikation - verstehen den Zusammenhang zwischen der Qualität ihrer eigenen Bewegung und der Gesundheitsentwicklung aller Beteiligten - haben Vorstellungen für die Umsetzung entwickelt Methodik: - Bearbeitung von Aufgaben in Einzel- und Gruppenarbeit - Lenken der Aufmerksamkeit auf Unterschiede in der eigenen Bewegung - Analyse von Videosequenzen aus der Pflegepraxis - Planen des Lernprozesses für den Berufsalltag - Dokumentieren und Auswerten des eigenen Lernprozesses Formelles: - Die TeilnehmerInnen erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme am Modul 1 Grundlagen: „Expertenstandards Erhaltung und Förderung der Mobilität – Bewegungskompetenz als Schlüsselqualifikation“ - Damit haben Sie die Basis für die individuelle Anpassung und Anwendung in Ihrer Einrichtung gelegt.
Bitte verwenden Sie folgendes Formular zur Anmeldung: DOWNLOAD