Kosten: 340,00 EUR (Incl. Entwicklungsgebühr Kinaesthetics Deutschland) Anmeldung: PDL - Fr. Braun – Anmeldeschluss: 29. Sept. 2017 Kursleitung: Andreas Fuchs; Trainer Kinaesthetics St. III Zielgruppe: Pflegende aller Fachbereiche; Physiotherapie; Pflegende Angehörige Absicht: Die Teilnehmer/innen : - kennen die grundlegenden Konzepte von Kinaesthetics und haben deren Bedeutung für ihr Arbeitsfeld reflektiert. - sind in der Lage, Menschen in ihrer Bewegung zu unterstützen und sie dadurch in ihrer Gesundheitsentwicklung zu fördern. - kennen die Bedeutung der Selbstkontrolle im pflegerischen Tun. - entwickeln ihre persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten weiter. Methodik: Im Grundkurs wird mit folgenden Lernschritten gearbeitet: - die jeweiligen Inhalte anhand der eigenen Körpererfahrung erarbeiten - üben von Bewegungsanleitung an und mit gesunden Menschen in Partnerarbeit. - verschiedene Aufgaben im Arbeitsbuch lösen - im Buch ihre Bewegungserfahrungen in ihrer Bedeutung reflektieren - zusammen mit Kollegen/innen Pflegesituationen analysieren und dokumentieren. - in der Praxis arbeiten und anschliessend das eigene Handeln analysieren, . Besonderheiten: - Bitte eine Decke, bequeme geschlossene Kleidung, Schreibzeug und Terminplaner mitbringen, - die Zeit zwischen den Kurstagen wird durch Lernaufträge strukturiert. - In der Lernphase findet hausintern Praxisanleitung durch den Trainer statt. - Nach Abschluss des Kurses erfolgt die Registrierung bei Kinaesthetics Deutschland. Dies berechtigt zur Teilnahme an weiteren Leistungen von Kinaesthetics Deutschland.
Bitte benutzen Sie zur Anmeldung folgendes Formular: DOWNLOAD