Leistungsspektrum
Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin
- Computertomographie
- Digitale Radiographie
- Interventionelle Radiologie
- Kernspintomographie
- Mammographie
- Nuklearmedizin
- PET/CT
- Telekonsultation
- Ultraschall
Stationäre Patienten anderer Krankenhäuser können neben den Standarduntersuchungen auch zu folgenden Spezialuntersuchungen zugewiesen werden:
- Angiographien
- Interventionelle Eingriffe
- Schnittbildgestützte Punktionen und Drainagen
- Kernspintomographische Untersuchungen
Privatversicherte Patienten können sich ohne Einschränkung für alle Untersuchungen direkt über das Chefsekretariat anmelden.
Bei gesetzlich versicherten Patienten kann das Institut durch Überweisung aus der Onkologischen Ambulanz hausintern unter Beachtung der Einschränkungen der kassenärztlichen Vereinigung folgende Untersuchungen durchführen:
- Computertomographie
- Konventionelles Röntgen
Patienten, die einen Arbeitsunfall erlitten haben, werden über das Sekretariat von Prof. Dr. Schinkel zu den notwendigen radiologischen Untersuchungen weitergeleitet.
Bei Patienten gesetzlicher Krankenkassen kann das Institut durch Überweisung aus dem Brustzentrum für folgende Untersuchung tätig werden:
- Digitale Mammografie (höchste Bildqualität bei niedriger Strahlenbelastung)
- Mammasonografie
- Stanzbiopsien Mamma
- Kernspintomographische Untersuchung der Mamma im Rahmen der prästationären Abklärung
Nachricht an die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin
Sprechzeiten
Radiologiesprechstunde
Montag bis Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung Privatpatienten:
+49 (8331) 70 2330
Anmeldung Radiogie:
+49 (8331) 70 2344
Anmeldung konv. Nuklearmedizin:
+49 (8331) 70 2344
Anmeldung PET/CT:
+49 (8331) 70 17095
März 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |