Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientin, lieber Patient!
In der Klinik für Neurologie behandeln wir Menschen mit Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks („zentrales Nervensystem“), sowie auch mit Störungen des peripheren Nervensystems. Die Neurologie ist damit die medizinische Fachdisziplin, die sich Menschen mit so unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose oder Epilepsie annimmt.
Erfreulicherweise hat der medizinische Fortschritt gerade bei vielen dieser Erkrankungen, die bis in die 1990er Jahre hinein noch als kaum behandelbar angesehen worden waren, besonders große Fortschritte gemacht. Diesen Fortschritt für unsere Patienten nutzbar zu machen, ist die Aufgabe, der sich die die Mitarbeiter der Klinik für Neurologie widmen.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit und die Ihrer Angehörigen alles Gute!
Ihr PD Dr. Christoph Lichy
Chefarzt der Klinik für Neurologie
Seit 2015 ist unsere Stroke Unit als von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zertifizierte "Regionale Stroke Unit" ausgewiesen. Erfahren Sie mehr über die Symptome eines Schlaganfalls und darüber, wie Sie im Notfall reagieren sollten.
Klinikadresse
Neurologie
Klinikum Memmingen
Bismarckstraße 23
87700 Memmingen
Telefonnummern
Sekretariat der Neurologie: 08331 / 70-2471
Station 4a/Stroke Unit: 08331/70-2692
Telefax
08331 / 70-2170
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr möglich.
Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Das 16. Infektionsschutzgesetz schreibt vor, dass zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal folgende Zugangsregeln umzusetzen sind:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der bestehenden Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: