Schulterchirurgie
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Chirurgie an der Schulter hat sich in den vergangenen Jahren zu einem hochspezialisierten Bereich entwickelt. Akute, unfallbedingte Verletzungen - auch Sport- und Freizeitunfälle - unterscheiden sich von den chronischen, verschleißbedingten Veränderungen im Bereich der Schulter. Unsere Abteilung am Klinikum Memmingen ist in der Lage, ein breites Spektrum operativer und konservativer Therapiemaßnahmen bei Erkrankungen im Schulterbereich anzubieten. Operative Eingriffe erfolgen wahlweise offen, minimalinvasiv oder arthroskopisch, mit der sogenannten Schlüssellochtechnik. Je nach Umfang des Eingriffs findet dieser ambulant oder unter stationären Bedingungen statt. Die enge Einbindung eines Physiotherapeuten mit krankengymnastischer Nachbehandlung ist für ein gutes funktionelles Ergebnis im Schulterbereich wichtig - ob nach konservativen oder operativen Maßnahmen.
Wir informieren Sie gerne über unser Behandlungsspektrum und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.