Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Das klinische Spektrum umfasst neben der allgemeinen Kinderheilkunde und Jugendmedizin, der Früh- und Neugeborenenbehandlung und der Intensivmedizin einige Schwerpunkte mit zum Teil überregionaler Bedeutung. Im Rahmen des Perinatalzentrums unterhält die Kinderklinik einen Neugeborenen-Notdienst, der zahlreiche Geburtskliniken im gesamten Allgäu versorgt.
Informationen über pädiatrische Zentren, Sektionen und Spezialambulanzen
Perinatalzentrum Level 1 - Pädiatrische Neonatologie und Intensivmedizin
Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
Zertifiziertes Kinderdialysezentrum GPN - KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche
Zertifiziertes Zentrum für Pädiatrische Gastroenterologie GPGE
Ambulanz für Pädiatrische Pneumologie/Allergologie
Bronchoskopie/Mukoviszidose
Ambulanz für Pädiatrische Diabetologie
Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie
Transgender-Sprechstunde, Pädiatrische Gynäkologie
Der Kinderklinik Memmingen angegliedert ist eines von drei Kinderdialysezentren Bayerns. Die Kinderdialyse und die daran angeschlossene Nierensprechstunde für Kinder und Jugendliche ist ein Schwerpunkt der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin.
Klinikadresse
Pädiatrie
Klinikum Memmingen
Bismarckstraße 23
87700 Memmingen
Telefonnummern
Sekretariat der Pädiatrie: 08331 / 70-2300
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): 08331 / 70-2500
Gastro- Enterologie Anmeldung: 08331/70-2283
Diabetologie Anmeldung: 08331/70-2300
Allergologie und Pulmonologie mit Mukoviszidose Anmeldung: 08331/70-2300
Sprechstunde für Hormonstörungen Anmeldung: 08331/70-1520
Adipositassprechstunde Anmeldung: 08331/70-2300
Hämangiom-Sprechstunde Anmeldung: 08331/70-2300
KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche Anmeldung: 08331/70-1500
Kinderchirurgische Sprechstunde Anmeldung: 08331/70-1510
Stoffwechsel-Sprechstunde Anmeldung: 08331/70-2300
Epilepsie-Sprechstunde/Kopfschmerz-Ambulanz Anmeldung: 08331/70-2182
Neugeborenen-Hörscreening Anmeldung: 08331/70-2288
Sprechstunde für Gerinnungsstörungen Anmeldung: 08331/70-2300
Schweißtest Anmeldung: 08331/70-2288
Telefax
08331 / 70-2301
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr möglich.
Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Das 16. Infektionsschutzgesetz schreibt vor, dass zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal folgende Zugangsregeln umzusetzen sind:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der bestehenden Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: