Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.

Route starten

In lebensbedrohlichen
Notfällen:

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Giftnotruf

089 - 192 40

Notfallberatungen und Informationszentrale bei Vergiftungen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Kindernotdienst
116 117
Zahnnotdienst
116 117

Notfallklinik

08331 / 70 14060
Notfall
- A A A +

Care Management

Hilfestellung für die nachstationäre Versorgung

Beraten –unterstützen - optimieren

Am Klinikum Memmingen bieten wir eine individuelle Entlassberatung für stationäre Patienten/-innen und deren Angehörigen, zur Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt.

Hierzu stehen Ihnen speziell geschulte Pflegekräfte zur Verfügung!

  • Hilfestellung bei Pflegegrad-Anträgen
  • Information über die zur Entlassung notwendigen Hilfsmittel wie z.B. Rollator usw.
  • Optimierung der häuslichen Versorgung mit und ohne ambulanten Pflegedienst
  • b. Bed. Beratung über Kurzzeitpflege oder stationäre Pflege in einem Pflegeheim
  • Unterstützung bei der Organisation palliativer Versorgung
  • Informationen über verschiedene Dienstleistungen wie z.B. Hausnotrufknopf usw.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem anhängenden Flyer!

Die Beratung kann nur dann stattfinden, wenn sie vorher mit dem zuständigen Stationsarzt gesprochen haben und dieser uns mittels eines Konsils angefordert hat!

Sie erreichen uns

Montag – Donnerstag zwischen 9:00 und 15:00 Uhr
Freitag zwischen 9:00 und 12:00 Uhr
unter der Telefonnummer 08331/70-2090.

Unsere Zuständigkeit endet mit der Entlassung des Patienten/der Patientin!

Fachabteilung Schnellkontakt

Nachricht an den Pflegedienst

Kommen Sie zurück ins Team!

Kurs zum Wiedereinstieg in den Pflegeberuf

Informationsveranstaltung:
Montag, 4. Dezember, 17 Uhr,
Konferenzraum im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
Klinikum Memmingen

Nähere Informationen finden Sie hier.