Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.

Route starten

In lebensbedrohlichen
Notfällen:

112

Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt

Giftnotruf

089 - 192 40

Notfallberatungen und Informationszentrale bei Vergiftungen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Kindernotdienst
116 117
Zahnnotdienst
116 117

Notfallklinik

08331 / 70 14060
Notfall
- A A A +

Veröffentlichungen

2023

„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Klinikum Memmingen beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag der Krankenhäuser

Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet

Siebtklässler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums üben an Puppen die Herzdruckmassage

Woche der Wiederbelebung

Aktionstag der Anästhesisten am Samstag, 23. September, auf dem Memminger Marktplatz

Betagten Patienten wertvolle Zeit schenken

Klinikum Memmingen sucht Ehrenamtliche zur Betreuung älterer und an Demenz erkrankter Menschen 

Neue Gesichter bei der katholischen Klinikseelsorge

Im Team der katholischen Klinikseelsorge am Klinikum Memmingen gibt es einige personelle Veränderungen

„Top ausgebildete Fachkräfte!“

Absolventen der Berufsfachschule für Pflege feiern ihr bestandenes Examen

Dank und Anerkennung für langjährige Mitarbeit

Klinikumsmitarbeitende bei Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet

Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie

Klinik für Neurochirurgie informiert über aktuelle Behandlungsmethoden bei Hirntumoren

Die Hoffnung gibt ihm Kraft

Dr. Abraha Hailu aus der äthiopischen Bürgerkriegsprovinz Tigray hospitiert im Klinikum Memmingen 

Clownfisch Nemo trifft auf Franz von Hahn

Krankenhausmitarbeitende verschönern die weißen Wände der Kinderklinik

Klinikum Memmingen etabliert Ausbildung zur Pflegefachhilfe

Im April ist die einjährige Berufsausbildung angelaufen – Klinikvorstand: „Fachliche und personelle Bereicherung auf den Stationen“

Klinikum Memmingen engagiert weitere Pflegekräfte aus dem Ausland

Die drei neuen Mitarbeitenden kommen von den Philippinen und wurden über ein nachhaltiges und faires Projekt vermittelt

Abschiedsboxen für ein würdevolles Sterben

Viele helfende Hände erleichtern einen würdigen Abschied

Weil im Notfall jede Sekunde zählt

Im Klinikum Memmingen wird die neue Lebensretter-App vorgestellt

Firmlinge aus Westerheim spenden für kranke Kinder

Die Firmlinge der Pfarrgemeinde Westerheim haben einen Teil ihres Erlöses aus dem Kuchen- und Kaffeeverkauf der Frühchenstation K4 sowie dem KFH Nierenzentrum gespendet.

Neues Finanzierungssystem soll Krankenhäuser entlasten

Vorstand Mai spricht zur geplanten Gesundheitsreform und ihren Auswirkungen auf das Klinikum Memmingen 

Klinikums-Neubau geht entscheidenden nächsten Schritt

Stadtrat stimmt einstimmig der Kostenberechnung und Abgabe des Förderantrages zu

Unterstützung in der Krankenhausfinanzierung notwendig

Klinikum Memmingen beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

„Wichtige Führungspersönlichkeiten“

Absolventen des Lehrgangs zur Leitung einer Station erreichen Notendurchschnitt 1,3

Blutiger Husten, Kurzatmigkeit, Brustschmerz

Neue Lungenfachärzte kümmern sich am Klinikum Memmingen um Patienten mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen

Methoden der Deeskalation

Selbstbehauptungskurs für Mitarbeiterinnen hilft in Konfliktsituationen  

Gründung der Klinik IT Genossenschaft durch bayerische Kliniken

Bayerische Krankenhäuser bündeln ihre Kräfte im IT-Bereich

Yoga, Müsli-Bar, Kneipp-Armbad

Klinikum Memmingen und Bezirkskliniken Schwaben organisieren gemeinsamen Gesundheitstag für Mitarbeitende

Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Eröffnung zweier moderner Herzkatheter-Labore 

Erfolgreicher Matching-Day 2023

Klinikum Memmingen präsentiert seine Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge

Lärmampeln schützen Frühchen

Einbau sorgt für mehr Ruhe auf der Kinderintensivstation – Chefarzt: „Positiv für die frühkindliche Gehirnentwicklung“

Integration zurück in den Alltag

Physiotherapie bietet Übungsgruppen für Long-Covid-Patienten an

15 Jahre Zertifiziertes Darmkrebszentrum

Zentrum arbeitet auf höchstem Niveau - Selbst ein spätes Tumorstadium ist noch kein Todesurteil

Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zehn Jahre nach der Operation gilt 86-jähriger Patient als geheilt

Frühgeborenenstation

 Landschaftsfotos sollen Kraft geben

Lungenmedizin zum Anfassen

Patiententag am Klinikum Memmingen im Rahmen der 8. Allgäuer Lungentage

Fokus Beruf

Klinikum Memmingen präsentiert sich auf der schulinternen Ausbildungsmesse in der Mittelschule Memmingerberg

Den Tagen mehr Leben geben

Jutta K. feiert am Samstag (11. März) ihren 66. Geburtstag auf der Palliativstation des Klinikums Memmingen

Allgäuer Lungentage

Beim Patiententag im Klinikum Memmingen können Interessierte ihre Lungenfunktion testen lassen 

Tag der Logopädie

Am heutigen Montag, 6. März, ist europäischer Tag der Logopädie 

Erneute Lockerung der Corona-Besuchsregelung

Ab Mittwoch, 1. März 2023, wird die Corona-Besuchsregelung am Klinikum Memmingen erneut gelockert.

3.500 Euro für die Kinderklinik

Vereine aus Benningen sammeln für die Renovierung der Eltern-Zimmer der Kinderintensivstationen

3.000 Euro für kranke Kinder

Mitarbeitende der Firma Rohde & Schwarz spenden den Erlös ihrer Weihnachtsfeier

Corona-Besuchsregelung am Klinikum Memmingen wird gelockert

Ab Freitag, 10. Februar 2023, werden die Besuchsregelungen am Klinikum Memmingen gelockert.

Bewegung gesundheitsfördernd gestalten

Vier neue Kinaesthetics Peer-Tutoren ausgebildet

Nachwuchskräfte von morgen

Klinikum Memmingen präsentiert seine verschiedenen Ausbildungsberufe vor interessierten Schülern im Berufsbildungszentrum Jakob Küner

Für Kinder in schwierigen Lebenslagen

Westerheimer Basar-Team spendet 400 Euro – Geld kommt der Erlebnistherapie zugute

Glückwunsch zum Dienstjubiläum

Mitarbeitende des Klinikums Memmingen feiern 25- und 40-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst

Dreikönigstag

Sternsinger der Katholischen Pfarreiengemeinschaft segnen das Klinikum Memmingen

„Sie hat unglaublich viel geleistet“

Kinderkrankenpflegerin Anna Singer erhält für ihr großes Engagement die Florence-Nightingale-Medaille

Jakob ist das Neujahrsbaby 2023

Am 1. Januar 2023 um 0:35 Uhr kam der kleine Jakob im Klinikum Memmingen zur Welt und ist damit das Neujahrsbaby 2023. 

2022

Übergabe eines Förderbescheides

Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro 

Weihnachtsbesuch von Gesundheitsminister Holetschek

Viele Worte der Anerkennung für Klinikpersonal

Weihnachten im Klinikum

Mit künstlichen Christbäumchen, wichtelnden Pflegekräften und einer geschmückten Klinikkapelle kommt festliche Stimmung auf

Ziel: Nachwuchskräfte sichern

Klinikum Memmingen startet Bildungspartnerschaft mit der Memminger Wirtschaftsschule

Erinnerungsköfferchen für die Trauerphase

Westerheimer Basar-Team spendet der Kinderklinik 400 Euro – Geld kommt verwaisten Eltern zugute

Kilos weg für den guten Zweck

Abnehmgruppe "Optifast" spendet ans Kinderhospiz St. Nikolaus

Illertaler Alphornbläser spielten für Patienten und Mitarbeiter

Ihr jährliches Adventskonzert gaben die Illertaler Alphornbläser am zweiten Advent.

Atemnot, Verbrennungen, Unterkühlungen

Teilnehmer trainieren beim neunten Notfallsymposium in der Memminger Stadthalle schwerwiegende Verletzungsarten

Schwierige ethische Fragestellungen im Klinikalltag

Klinisches Ethikkomitee trifft sich zur Jahrestagung im Kloster Bonlanden

Spende für kranke Kinder

Beim Eisenburger Garagenflohmarkt werden 830 Euro gesammelt, die der Kinderklinik und dem Bunten Kreis zugute kommen

 

Zwei Hündinnen begleiten Sterbende

Beim Palliativtag wird die tiergestützte Therapie bei unheilbar Kranken vorgestellt  

Viertes Visiting-Professor-Symposium in der Klinik für Neurochirurgie

Experte für das Neuromonitoring bei Intensivpatienten besucht Klinikum Memmingen

Memminger Ausbildungsmesse 2022

Großes Interesse am Stand des Klinikums Memmingen

Sonnenschutz für den Patientenbalkon der Palliativstation

Palliativpatienten können den Balkon bei starker Sonneneinstrahlung und großer Hitze nun besser nutzen.

Lions Club spendet 47.000 Euro für das Klinikum

Einnahmen bei einem Benefiz-Golfturnier kommen kranken Kindern zugute 

Spendenübergabe der Aktion „Kilometersammler“

Spende von 1000 Euro ans Kinderhospiz St. Nikolaus übergeben

„Das Klinikum Memmingen braucht Sie!“

Absolventen der Berufsfachschule für Pflege feiern ihr bestandenes Examen

Prüfen, Rufen, Drücken

Ärzte und Pflegekräfte des Klinikums erklären Passanten die Herzdruckmassage

Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet

Zehntklässler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums üben an Puppen die Herzdruckmassage

Verantwortungsvolle Aufgabe im Operationssaal

Anästhesietechnische Assistenten überwachen Patienten während der Narkose – Jetzt haben die ersten Auszubildenden erfolgreich abgeschlossen  

Woche der Wiederbelebung

Aktionstag der Anästhesisten am Samstag, 24. September, auf dem Memminger Marktplatz

An Wochenenden und Feiertagen

Erreichbarkeit des Kinder- und Jugendärztlichen Bereitschaftsdienstes

„Toller Qualitätsnachweis für unsere Kinderklinik“

Abteilung erhält das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“ – Große Freude bei Chefarzt Prof. Frommhold und seinem Team

Klinikneubau in Krankenhausbauprogramm aufgenommen

Freistaat sagt 292 Millionen Euro Förderung zu – "Wegweisende Entscheidung für Stadt und Region“

Bessere Diagnostik für kleine Patienten

Magnet-Schultz spendet 37.500 Euro teure Medizintechnik für das MRT-Gerät 

Liebevoll gefertigte Babymützchen und Schühchen für die Entbindungsstation

Großes Packet mit ehrenamtlich gestrickter Erstlingsausstattung kommt im Klinikum Memmingen an

Triathlet berichtet über seinen harten Weg zurück zum Sport

Darren Alcock schafft es nach einer schweren Kniegelenksverletzung sogar bis zur Qualifikation zur IronMan-Weltmeisterschaft

Klinikum Memmingen treibt Digitalisierung entschlossen voran

Gesundheitsminister Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro

Gehtraining für kleine Patienten

Der Verein der Freunde und Förderer Klinikum Memmingen e.V. finanziert zwei Therapiegeräte für kranke Kinder und Jugendliche 

Klinikum Memmingen etabliert Ausbildung zum Pflegefachhelfer

Im Frühjahr 2023 startet die einjährige Berufsausbildung – Interessierte Bewerber können sich bereits jetzt melden

Glückwunsch zur erfolgreichen Rezertifizierung!

Das Klinikum Memmingen darf sich über die erfolgreiche Rezertifizierung der Chest Pain Unit (CPU) freuen.

Erfolgreiche Rezertifizierung

Rezertifizierung von Prostatazentrum, Brustzentrum und Viszeralonkologischem Zentrum unterstreichen hohe Behandlungsqualität

 

Eine nette Situation auf der Palliativstation

Eine nette Situation auf der Palliativstation – geschrieben von Frau Rudolf, Stationsleiterin auf der Palliativstation

Damit betagte Patienten lange mobil bleiben

Altersmedizin - Team der Geriatrie kümmert sich intensiv um ältere Menschen, damit sie ihre Selbstständigkeit bewahren

„Schreibtischarbeit hat mir nicht so gefallen“

Zwei Memminger Krankenpflegeschülerinnen beschreiben ihre Leidenschaft für den Pflegeberuf

Gefahr eines Aneurysmas bannen

Gefäßchirurgen implantieren mittels neuartigen Verfahrens Stent-Prothese in Kniekehle

Klinikum lädt zum Ethik-Café ein

Ethisch relevante Themen aus dem Klinikalltag sollen vorgestellt und diskutiert werden 

Integration zurück in den Alltag

Physiotherapie bietet Übungsgruppen für Long-Covid-Patienten an

Besuchsregelung wird gelockert

Ab Montag, 21. März, sind Besuche im Klinikum wieder möglich

Mannschaftsarzt der Indians-Frauen

Oberarzt Stefan Schlechter fiebert mit den ECDC-Eishockeyfrauen im Kampf um die Deutsche Meisterschaft

Informationsabende für Schwangere finden wieder statt

Gute Nachricht für schwangere Frauen und ihre Partner: Der monatliche Informationsabend findet ab dem 24. März wieder statt

Ein Klavier für die Palliativstation

Bambergerin schenkt der Station ein gut erhaltenes Musikinstrument

Pflegemanagement-Award 2022

Pflegedienstleiter Sebastian Söllner wird in Berlin zum Nachwuchs-Pflegemanager gekürt

Lias ist das Neujahrsbaby 2022

Am 1. Januar um 1:40 Uhr kam er im Klinikum Memmingen zur Welt

2021

Holetschek besucht Memminger Post-COVID-Kinder-Ambulanz

Bayerns Gesundheitsminister: Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Langzeitfolgen in den Fokus nehmen

Schülerinnen und Schüler senden Weihnachtsgrüße an Patienten

Kerzen, Christbäume oder eine Krippe. Karten mit solchen Motiven erhalten Patienten, die über Weihnachten im Klinikum Memmingen liegen.

Umzug in moderne, geräumige und technisch hochwertig ausgestattete Stationsräume

Für 4,6 Millionen Euro wurde die Früh- und Neugeborenenstation der Kinderklinik komplett saniert

Hightech-Gigant für die Radiologie

Klinikum Memmingen nimmt hochmodernen 3-Tesla-Magnetresonanztomographen in Betrieb

Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet

Achtklässler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums üben an Puppen die Herzdruckmassage

Schaut, wie schön es bei uns ist!

Ehemann einer Patientin schenkt der Palliativstation selbstgefertigtes Kunstwerk

Lockerung der Besuchsregel

Väter dürfen auch nach der Geburt Mutter und Kind besuchen

Vierte Welle der Corona-Pandemie

Bundeswehrsoldaten unterstützen Klinikum im Kampf gegen Corona

Impfen, Impfen, Impfen

Mediziner rufen bei Pressegespräch im Rathaus zur Corona-Schutzimpfung auf – Jüngere Patienten auf Intensiv fast alle ungeimpft

Informationen zur aktuellen Corona-Situation

Daten zur COVID-19-Intensivstation und zum Impfstatus der Mitarbeiter

„Flut an Patienten kaum noch zu beherrschen“

Kinder-Notaufnahme durch Infektwelle überlastet – Kinderklinik bittet Eltern dringend um Mithilfe

Notfallsymposium abgesagt

Notfallsymposium "Notfallgäu" am 19. und 20. November in der Memminger Stadthalle aufgrund der hohen Corona-Inzidenzwerte abgesagt

Leitungswechsel bei der Katholischen Klinikseelsorge

Anette Stark folgt auf Christina Taffe und Alexander Ginter

Weltdiabetestag

Wir möchten Sie heute auf den Welt-Diabetes-Tag aufmerksam machen, der am 14.11.2021 stattfindet.

Corona-Lage am Klinikum Memmingen: Steigende Fallzahlen erfordern Maßnahmen

Ab Samstag, 30. Oktober, erfolgt im Klinikum Memmingen eine Einschränkung der Besuchsregeln

Online Gesprächsabend zum Thema Brustkrebs

Gynäkologie-Chefarzt PD Dr. Flock und Oberärztin Dr. Lefarth laden zu einem Online-Vortragsabend ein

123 neue Mitarbeiterparkplätze eröffnet

Die Stellplätze entstanden an der Stelle eines alten Personalwohnheims an der Wallensteinstraße

Sportliche Leistung

Vierköpfiges Ärzteteam der Kinderklinik beim Dreiländermarathon am Bodensee

Gefährliche Keime in Rohmilch

Leiter des KfH-Kindernierenzentrums am Klinikum Memmingen, Dr. Henry Fehrenbach, im Fernsehinterview

„Wir brauchen eine Reform der Pflege“

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek besucht die Operative Intensivstation

„Top ausgebildete Fachkräfte“

Absolventen der Berufsfachschule für Pflege feiern ihr bestandenes Examen

Prüfen, Rufen, Drücken

Woche der Wiederbelebung - Ärzte und Pflegekräfte des Klinikums erklären Passanten die Herzdruckmassage

Gefährliche Keime in Rohmilch

Kinderarzt warnt vor lebensbedrohlichen Bakterien wie EHEC

Besuchsregelung wird wieder verschärft

Besuche sind aufgrund des steigenden Corona-Infektionsgeschehens nur noch eingeschränkt möglich

MdB Stephan Stracke besucht Klinikum Memmingen

Stephan Stracke, Mitglied des Bundestages besucht das Klinikum Memmingen und tauscht sich vor Ort mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft über Themen aus, die die Krankenhäuser und ihre Mitarbeitenden bewegen.

Erweiterte Besuchsregelung im Klinikum ab 26. Juli

Ab Montag, den 26. Juli dürfen die Patientinnen und Patienten des Klinikums wieder von mehreren Personen besucht werden.

Zusammenarbeit zum Wohle des Patienten steht im Mittelpunkt

Unkomplizierte und interdisziplinäre Kommunikation der beteiligten Abteilungen im Klinikum Memmingen. Symposium der Neurochirurgie zum Thema Hirnmetastasen.

Klinikum Memmingen ist coronafrei

Heute wurde der letzte Corona-Patient entlassen – Dennoch hält das Krankenhaus vorsichtshalber an Einschränkungen bei der Besuchsregelung fest

„Ich wollte wieder mehr Patientennähe“

Prof. Dr. Schauf hat seine Chefarztstelle in Bamberg aufgegeben, um als Leiter der Geburtshilfe und Pränataldiagnostik ans Klinikum Memmingen zu wechseln

Gesunde Hände spielen eine zentrale Rolle

Spezielle Handchirurgie am Klinikum Memmingen

Erkrankten Kindern helfen und ihre Familien stärken

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen verstärkt sein Team

Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen

Neues Gelände mit Hochseilgarten für die Erlebnistherapie

Memminger Gesundheitstage abgesagt

Große Gesundheitsschau kann Corona bedingt nicht stattfinden

Besuche im Klinikum ab 7. Juni wieder teilweise möglich

Neben vollständig geimpften und genesenen Personen können ab Montag, den 7. Juni 2021, auch negativ getestete Personen wieder Angehörige besuchen.

Film ab!

In Zeiten der Corona-Pandemie erfahren Bürger in einem Videoclip über Therapiemöglichkeiten

Beckenbodenzentrum veranstaltet Online-Veranstaltung

Inkontinenz - Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte am Mittwoch, 16. Juni, ab 18 Uhr

Herzlich Willkommen

Wir wünschen vier neuen Triple-Win-Teilnehmern einen guten Start und viel Spaß bei der Arbeit

Abriss des alten Personalwohnheims zugunsten neuer Parkplätze

In der Memminger Wallensteinstraße nahe des Klinikums rücken die Abrissbagger an. Dort wird das alte Personalwohnheim des Krankenhauses abgerissen.

Startschuss für Klinik-Neubau

Memminger Stadtrat votiert einstimmig für einen Neubau des Klinikums – Generalplaner zeigen erste Entwürfe

Smoothies, Shakes und Bärlauchpesto auf der Palliativstation

Klinikum Memmingen Von Spenden wurde ein Hochleistungsmixer für die Palliativstation angeschafft

Schüler senden Ostergrüße an Patienten

Osterhasen, Blumen, Schmetterlinge – Rund 250 Kinder haben im Religionsunterricht Genesungskarten für Patienten des Memminger Klinikums gestaltet

Grünes Licht für Neubau

Bayerisches Gesundheitsministerium hält Klinikneubau für sinnvoller als Generalsanierung

Erneut Besuchsverbot am Klinikum

Aufgrund der Corona-Pandemie gilt ab 27. März wegen steigender Infektionszahlen wieder ein Besuchsverbot 

Kamera läuft

In Zeiten der Corona-Pandemie erfahren Bürger über einen Kurzfilm von Therapiemöglichkeiten

Besuchsregelung wird gelockert

Ab Montag, 15. März, sind Besuche wieder möglich

Neuer Chefarzt mit Allgäuer Wurzeln

Prof. Dr. Eike Gallmeier vom Uniklinikum Marburg leitet seit Anfang des Jahres die Medizinische Klinik II

Wenn Sportler schwer stürzen

Unfallchirurgie-Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel ist Ärztlicher Einsatzleiter bei der Ski-WM in Oberstdorf

Ungeborenes mit Herzproblemen wird im Mutterleib behandelt

Kind kommt nach intrauteriner Therapie am Wochenende gesund im Memminger Kreißsaal zur Welt

Gute Nachricht für werdende Eltern

Besuchsregelung für Väter wird aufgrund sinkender Corona-Infektionszahlen gelockert 

Kleine Sensation im Memminger Kreißsaal

Vier Zwillingspärchen kommen am vergangenen Wochenende zur Welt

Lungenzentrum Allgäu – Spitzenmedizin für die Region

Die Kliniken Memmingen und Kaufbeurenn versorgen in ihrer wegweisenden Kooperation zum standortübergreifenden
Lungenzentrum Allgäu lungenerkrankte Patienten

In einem Jahr über 40 Kilo abgenommen

Teilnehmerin des medizinisch überwachten Optifast-Programms berichtet über ihre Erfolge

Nähe schaffen trotz Distanz

Patientenfürsprecherin Edeltraud Sulik spricht am Aktionstag über Herausforderungen der Pandemie

Weniger ist mehr – Patient-Blood-Management

Sorgsamer Umgang im Klinikum Memmingen mit der wertvollen Ressource Blut

Vincent Finn ist das Neujahrsbaby 2021

Besser könnte das neue Jahr für Anja und Daniel Ziebarth aus Senden nicht beginnen: In der Neujahrsnacht um 4:41 Uhr kam ihr Sohn Vincent Finn im Memminger Klinikum zur Welt und ist damit das Neujahrsbaby 2021.

2020

Corona-Impfstart am Klinikum Memmingen

Das Klinikum Memmingen hat mit seiner Impfaktion gegen das Corona-Virus begonnen: Am heutigen Mittwoch (30. Dezember) sind die ersten 42 Mitarbeiter geimpft worden.

Start der Corona-Impfaktion in Memmingen

Zum Auftakt wurden 70 Personen im Altenheim St. Ulrich geimpft

Weihnachtssterne als Dank für Mitarbeiter des Klinikums

200 dunkelrot leuchtende Weihnachtssterne hat die Memminger Stadtgärtnerei Pflegekräften des Klinikums Memmingen geschenkt

MediaMarkt spendet Tonieboxen für die Memminger Kinderklinik

Mit Hilfe der Boxen sollen die kleinen Patienten bei schmerzhaften Behandlungen abgelenkt werden

70.000 Menschen erkranken jährlich an Darmkrebs

Ärzte des Klinikums Memmingen informieren über Vorbeugung, Früherkennung und Therapie

Zahl der Patienten mit COVID-19-Infektion steigt

Im Vergleich zum Frühjahr trifft die zweite Corona-Welle das Allgäu wesentlich härter

Wenn es das Baby eilig hat

Klinikum Memmingen richtet Storchenparkplatz ein

Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Kardiologie-Chefarzt informiert über Rhythmusstörungen und ihre lebensbedrohlichen Folgen

Corona-Update

Klinik-Vorstand Maximilian Mai heute Abend (12. November) ab 18 Uhr im Interview mit allgäu.tv

Chefarzt wird Krankenhauskoordinator

Corona - Notfallklinik-Leiter Grashey soll Überlastung der Kliniken in der Region Donau-Iller verhindern

Abnehmen und dabei Gutes tun

Optifast hilft übergewichtigen Menschen beim Abnehmen und unterstützt dabei den „Wünschewagen“

Holzskulptur für die Palliativstation

Gestiftetes Kunstwerk soll kranken Menschen Mut machen

Neue Besucherregelung ab dem 22.Oktober

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten am Klinikum Memmingen eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten.

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Gynäkologie-Chefarzt informiert über neue Therapieverfahren

„Arzt aus voller Leidenschaft“

Klinikum Memmingen Langjähriger Chefarzt und Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Pfeiffer im Rathaus feierlich verabschiedet

Woche der Wiederbelebung

Anästhesisten rufen dazu auf, auch in Corona-Zeiten Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten

Memmingens Oberbürgermeister verabschiedet langjährigen Pathologie-Chefarzt

Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus hat Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder den langjährigen Chefarzt der Abteilung für Pathologie am Klinikum Memmingen, Dr. Walter Hofmann, in den Ruhestand verabschiedet.

Woche der Wiederbelebung

Anästhesisten rufen dazu auf, auch in Corona-Zeiten Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten

55 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann begannen ihre Ausbildung im Klinikum

Zum Berufsstart begrüßte Schulleiter Fridolin Bruckner die stattliche Anzahl von 55 Auszubildenden für den Pflegeberuf am Klinikum Memmingen.

Hilfe bei kindlichen Lungenerkrankungen

Kinderlungenzentrum mit Pneumologie und Allergologie erfüllt einen wichtigen Versorgungsauftrag für die Region

Kinderintensivstation freut sich über große Spiele-Spende

Fang den Hut, Lotti Karotti oder Scotland Yard – Über eine große Spende von Brettspielen, Puzzles und Büchern der Firma Ravensburger durften sich jetzt die Patienten und Mitarbeiter der Kinderintensivstation am Klinikum Memmingen freuen.

Klinikum Memmingen liefert dem Robert-Koch-Institut wertvolle Daten für die Corona-Forschung

Die Notfallklinik am Klinikum Memmingen beteiligt sich als eine von 17 deutschen Kliniken an einem Projekt, das dem Robert-Koch-Institut (RKI) wertvolle Daten zur Erforschung der Corona-Pandemie bereitstellt.

Kompliziertes Aneurysma der Bauchaorta

Klinikum Memmingen implantiert in aufwendigem Verfahren erstmalig maßgeschneiderte Stent-Prothese

Ein Herz für die Palliativstation

Corinna Hanika näht Herzkissen für Patientinnen und Patienten der Memminger Palliativstation

Kletterwand am Klinikum Memmingen mit Hilfe von Sponsoren saniert

Die Kletterwand am Klinikum Memmingen ist jetzt mithilfe von Sponsoren und jungen Bergsteigern aus Memmingen saniert worden. Dabei sind zehn nagelneue Kletterrouten entstanden.

Corona-Warn-App

Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann.

1000. Geburt am Memminger Klinikum

Niklas kam am 22.06.2020 im Klinikum Memmingen auf die Welt. Mutter und Sohn sind wohl auf.

Media-Markt schenkt Digitalkamera

Der Memminger Media-Markt hat der Kinderintensivstation am Klinikum Memmingen eine Digitalkamera geschenkt.

"Gesundheitsregion" erscheint

Jetzt lag bei vielen Allgäuer Zeitungsabonnenten die „Gesundheitsregion“ im Briefkasten.

Freude über Maskenspende

Die Firma Katek-Group spendet dem Klinikum Memmingen 1.200 FFP2-Masken

DITIB Aktion Danke sagen

 

"Danke sagen"
diese Aktion hat die Islamische Jugendgemeinde Memmingen zusammen mit dem DITIB Landesjugendverband Südbayern ins Leben gerufen.

Gute Nachricht für junge Familien

Frischgebackene Väter dürfen ab sofort Mutter und Kind im Klinikum Memmingen täglich zwischen 15 und 17 Uhr besuchen.

Fleißige Näherinnen spenden 1.000 Behelfsmasken

Fleißige Näherinnen haben dem Klinikum Memmingen rund 1.000 Behelfsmasken gespendet.

Praxis für Patienten mit Corona-Verdacht nimmt Betrieb auf

Räume im Maximilian-Kolbe-Haus eingerichtet – Auch am Wochenende und an Feiertagen geöffnet – Bereitschaftspraxis ebenfalls ins Kolbe-Haus verlegt

Appell an örtliche Unternehmen und Betriebe

Stadt Memmingen, Klinikum Memmingen und IHK Schwaben bitten um Spenden vorrätiger Schutzausrüstung

Klinikum sagt Veranstaltungen ab

Das Klinikum sagt bis auf weiteres alle Veranstaltungen ab.

Klinikum ruft allgemeines Besuchsverbot aus

Der Landkreis Oberallgäu, die Stadt Kempten und der Landkreis Ostallgäu haben im Lichte der Coronavirus Entwicklungen am 11.03.2020 ein Betretungsverbot in Krankenhäusern, Altenheimen, Behinderten- und Rehaeinrichtungen über eine Allgemeinverfügung erlassen.

Wir erwarten, dass die Stadt Memmingen ebenfalls eine solche Allgemeinverfügung ausstellen wird. Daher werden wir proaktiv handeln und setzen im Vorgriff ein allgemeines Betretungsverbot analog ab sofort um...

Engelsgottesdienst am 01. Dezember 2019 in St. Josef

Diesjährige Spende geht an die Kinderklinik am Klinikum Memmingen

Senioren des Golfclub Bad Wörishofen spenden 1000 Euro für Palliativstation

Klinikum Memmingen Die Senioren des Golfclub Bad Wörishofen spenden 1000 Euro für die Palliativstation.

2019

Klinikum Memmingen erhält Auszeichnung als Mitralklappenzentrum

Das Klinikum Memmingen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Mitralklappenzentrum ausgezeichnet worden. Bisher sind nur 14 solcher Zentren in ganz Deutschland zertifiziert. „Das ist ein großer Qualitätsnachweis für unsere Klinik“, betont Chefarzt Prof. Dr. Andreas May von der Medizinischen Klinik I des Klinikum Memmingen.

Benninger Firma Allgäu Kuvert spendet 1.000 Euro

Firmenchef Harald Bollmann vom Benninger Briefumschlag- und Versandtaschenlieferanten Allgäu Kuvert hat 1.000 Euro an den Förderverein des Klinikum Memmingen gespendet.

10 Jahre Palliativstation

Klinikum Memmingen Palliativstation besteht seit 10 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums fand im Klinikum eine Feierstunde statt.

„Gesund leben“ heißt „bewusst leben“

17. Memminger Gesundheitstage locken rund 8.500 Besucher in die Stadthalle

Klinikclown auf Palliativstation

Klinikum Memmingen Klinikclown - Spende über 200 Euro der Jagdhornbläser Memmingen für die Humorvisite auf der Palliativstation.

„zusammen stark“ - neuer Slogan fürs Klinikum Memmingen

Klinikum Memmingen Der neue Slogan „zusammen stark“ wurde mit einem Event im der Eingangshalle des Klinikums der Öffentlichkeit vorgestellt.

Firma Engstle spendet 1500 Euro für Palliativstation

Klinikum Memmingen Jedes Jahr spendet das Familienunternehmen Engstle für einen guten Zweck. In diesem Jahr wurde die Palliativstation im Klinikum Memmingen bedacht.

Sind Multikopter die Zukunft im Rettungsdienst?

Notfallsymposium Teilnehmer trainieren in der Stadthalle das Vorgehen bei seltenen Unfallereignissen 

Viele Dienste zum Wohl der Patientinnen und Patienten

Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Beschäftigten des Klinikums Memmingen zum 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum

„Wunsch der Patienten entscheidend“

Symposium Klinikverwaltungsleiter und weitere Fachleute diskutieren über die Notwendigkeit von Wirbelsäulenoperationen

Lungenkrankheiten: Klinikum Memmingen weitet Therapieangebot aus

Neuer Thoraxchirurg vom Uniklinikum Freiburg unterstützt seit August das Lungenzentrum am Klinikum Memmingen. 

Gemeinsam können Lungenfacharzt Dr. Radu Braga (links) und der neue Thoraxchirurg Dr. Benedikt Haager vom Uniklinikum Freiburg ein breites Spektrum an Lungentherapien anbieten, wie man es sonst nur bei Krankenhäusern der Maximalversorgung findet.

Nachlese Symposium

Am 12.7.2019 fand das 1. Allgäuer NeuroOnkologie Symposium im Klinikum Memmingen statt. Organisator Prof. Dr. Seiz-Rosenhagen, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, konnte interessante lokale aber auch externe Referenten gewinnen, die aus ihren Fachbereichen den zahlreichen Gästen vortrugen.

Schnelle Hilfe bei schweren Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen

Prof. Dr. Seiz-Rosenhagen aus Mannheim leitet die im Januar eröffnete Neurochirurgie – Auch Kopf- und Rückenmarkstumore werden behandelt

Ein Gewinn für Patienten und Personal

Internistische Intensivstation wurde für über eine Million Euro erweitert und modernisiert

„Ich gebe zu, dass die Kinder gut mit mir können“

Dr. Robert Meisen aus Mönchengladbach ist neuer Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums

Klinikum Memmingen informiert am „Tag des Patienten“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des Patienten“ informierten die Patientenfürsprecherinnen über ihre Arbeit zum Wohle der Kranken und ihrer Angehörigen

2018

Klinikum Memmingen feiert die 2000. Geburt

Der kleine Matteo Noel kam er bei der 2000. Geburt am Klinikum Memmingen zur Welt

Patientenverfügung effektiver gestalten

Verfügungen sind oft ungenau formuliert – Neues Konzept für den Raum Memmingen-Unterallgäu soll den Willen des Patienten besser darstellen

Vertrauen als Basis erfolgreicher Kommunikation

Ethikkomitee thematisiert professionelle Gesprächsführung im Krankenhaus

Erhöhte Leberwerte – Was tun?

Chefarzt informiert über Ursachen, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten

Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Chefarzt informiert im Rahmen der Herzwoche über Rhythmusstörungen und ihre lebens-bedrohlichen Folgen

Was tun bei einem Massenanfall von Verletzten?

Notfallsymposium - Teilnehmer trainieren in der Stadthalle das Vorgehen bei einem Bus-Unglück – Auch kleine Not-Operationen werden geübt

„Gute Vernetzung von Theorie und Praxis“

55 Kranken- und Kinderkrankenpflegeschüler beginnen ihre Ausbildung

„Wie ein Pferderitt durch unbekanntes Terrain“

Alle 22 Teilnehmer bestehen anspruchsvollen Lehrgang zum Praxisanleiter

3.000 Euro für nierenkranke Kinder

Veranstalter der Dettinger Cool-Tour-Nacht unterstützen Dialysezentrum am Klinikum Memmingen

„Sie werden dringend gebraucht“

20 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege feiern ihr bestandenes Examen

Schmerzen schützen uns

Aber es gibt chronische Schmerzen ohne direkte Ursache – Anästhesistin informiert über Behandlungsmöglichkeiten 

Laser zerstört Tumor

Urologie informiert über moderne Lasertechniken zur Behandlung von Tumoren, Prostatavergrößerungen und Harnsteinen

Leiter des Klinikums hört auf

Nach 20 Jahren in Führungsposition wechselt Wolfram Firnhaber zu den Bezirkskliniken Schwaben

Kinderlachen im Klinikgarten

Kinderklinik feiert ihr traditionelles Sommerfest mit Tombola, Klinikclowns, Trommlerbuben und hunderten Luftballons

Damit alte Menschen länger mobil bleiben

Klinikum Memmingen eröffnet Abteilung für Alterstraumatologie, in der verunfallte Patienten von Unfallchirurgen und Internisten gemeinsam intensiv betreut werden

Klinikum Memmingen begrüßt ausländische Pflegekräfte

Die neuen Mitarbeiter kommen aus Osteuropa und wurden über ein nachhaltiges und faires Projekt vermittelt

In nur einem Jahr 40 Kilogramm abgenommen

Teilnehmer des medizinisch überwachten Optifast-Programms berichtet über seine Erfolge – Heute läuft er Marathon

Pflegeausbildungen werden zusammengelegt

Ab 2020 wird es nur noch eine generalistische Pflegeausbildung geben – Über diese Neuerung wurde jetzt bei einer Fachtagung im Klinikum Memmingen diskutiert

Loch im Herzen kann Schlaganfall auslösen

Führende Kardiologen diskutieren neueste Therapien bei Herz-Kreislauf-Symposium in der Memminger Stadthalle

Klinikum Memmingen bekommt Sicherheitsdienst

Zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sind ab sofort Freitag- und Samstagnacht im Einsatz – Notfallklinik-Leiter: „Zahl aggressiver Patienten hat massiv zugenommen“

Kleine Stoffkrebse für Tumorkranke

Ehrenamtliche aus dem Unterallgäu nähen für Patienten des Klinikum Memmingen – Krebse dienen als Kraft- und Visualisierungsquelle

Klinikhomepage wird ausgezeichnet

Internetauftritt des Klinikum Memmingen überdurchschnittlich gut

Gesundheitliche Risiken bei Fernreisen

Hygiene-Chefarzt informiert, mit welchen Krankheiten sich Touristen durch ungewohnte klimatische oder hygienische Verhältnisse anstecken können

Basiskurs Urogynäkologie

Ausführliche Informationen finden Sie in der Einladung.

„Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache“

Chefarzt der Zertifizierten Schlaganfall-Station informiert über Vorbeugung, Therapie und Nachbehandlung

Echte Notfälle schnell erkennen

Neues Verfahren der Notfallklinik zeigt noch effektiver Behandlungsdringlichkeit der Patienten

Neuer Chefarzt der Memminger Kinderklinik

Der 43-jährige Professor Dr. med. David Frommhold war geschäftsführender Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg

Klinikum Memmingen informiert am „Tag des Patienten“

Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des Patienten“ (Freitag, 26. Januar 2018) informierten die Patientenfürsprecherinnen des Klinikum Memmingen an einem Informationsstand im Foyer des Krankenhauses

 

Quilt-Decken wärmen Frühchen

Frauen nähen ehrenamtlich für Frühgeborene der Memminger Kinderintensivstation

2017

Schonendere Therapien bei Magen-Darm-Erkrankungen

Neueste minimal-invasive Techniken können dem Patienten eine Operation ersparen

„Gesundheit in unserer Region“

16. Memminger Gesundheitstage locken 8.000 Besucher in die Stadthalle

70.000 Frauen erkranken jedes Jahr an Brustkrebs

Gynäkologen informieren über neue Diagnose- und Therapieverfahren

Bei guter Gesundheit möglichst alt werden

16. Memminger Gesundheitstage von 10. bis 12. November in der Stadthalle – Motto: „Gesundheit in der Region“

„Waschbären“ spenden 1.530 Euro für nierenkranke Kinder

Eishockey-Hobbymannschaft unterstützt Dialysepatienten wie den kleinen Leonardo

Ein Schrittmacher gegen Sodbrennen

Immer mehr Menschen leiden unter Reflux-Beschwerden – Ärzte informieren über Therapiemöglichkeiten

Schüler werden zu Lebensrettern ausgebildet

Woche der Wiederbelebung - Im Klinikum Memmingen üben Achtklässler an Puppen die Herzdruckmassage

„Sie werden dringend gebraucht"

52 Absolventen der Kranken- und Kinderkrankenpflege feiern ihr bestandenes Examen

Volkskrankheit Arthrose

Chefarzt: „Jeder Dritte zwischen 50 und 60 Jahren ist betroffen“ – Mit der richtigen Therapie könne man trotz Arthrose schmerzfrei und mobil leben

Klinikum Memmingen bildet Pflegestudenten aus

Schulleiter: „Pflege kranker Menschen wird immer anspruchsvoller“ – Studierte sollen Arbeitsabläufe auf den Stationen koordinieren

„Noch einmal die Sonne auf meiner Haut spüren“

Spendenaufruf - Patienten und Mitarbeiter wünschen sich einen Balkon auf der Palliativstation des Klinikum Memmingen

Interkulturelle Sterbebegleitung im Klinikum

Klinik-Ethikkomitee beschäftigt sich mit muslimischer Sterbekultur

Nominierung zur besten Klinik-Website Deutschlands 2017/2018

Das Klinikum Memmingen ist für den 15. Klinik-Website-Award nominiert. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.elste.de/award/

Operieren in einem nahezu blutfreien Raum

Dreiländerkongress Euregio informiert über aktuelle Therapien bei Tumoren an Bauchspeicheldrüse oder Enddarm

Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Betten

Mehr Komfort für die Patienten durch elektrisch verstellbare Kopf- und Fußteile sowie eine integrierte Bettverlängerung

Ein Schrittmacher für die Blase

Weltkontinenzwoche - Ärzte und Physiotherapeuten des Klinikum Memmingen informieren über Therapien bei Beckenbodenschwäche

Klinikfusionen – Chancen und Risiken

Wirtschaftsprüfer spricht über den hohen ökonomischen Druck in den Kliniken – Vorsitzender des Klinikfördervereins wirbt um neue Mitglieder

Maximal und Regional

Strategiesitzung der Führungskräfte des Klinikums Memmingen mit Oberbürgermeister Manfred Schilder – Chancen: Kräfte mit den Kreiskliniken bündeln, gemeinsam maximale Versorgung bieten

Herzrhythmusstörungen mithilfe einer App erkennen

Führende Kardiologen diskutieren neueste Therapien bei Herz-Kreislauf-Symposium

Übergewicht oder Haarausfall - Die Schilddrüse kann schuld sein

Ärzte des Klinikum Memmingen informieren über Therapien

Berufsfachschule informiert in der Stadthalle

Über 800 Schüler haben sich am gestrigen Donnerstag (11. Mai) in der Memminger Stadthalle über Ausbildungs- und Berufsangebote informiert. Mit dabei war die Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege am Klinikum Memmingen

Klinikpersonal lernt sich zu wehren

Notfallklinik-Leiter: „Zahl aggressiver Patienten hat massiv zugenommen“ – Deeskalationstrainer gibt praktische Tipps für den Krankenhausalltag

Multiresistente Bakterien

Hygiene-Chefarzt erklärt, wie man sich vor solchen Keimen schützen kann

Schwindel ist nicht gleich Schwindel

Neurologie-Chefarzt erklärt, warum bei Schwindelattacken die richtige Arztwahl oft schwer fällt

„Stolperfallen vermeiden!“

Sturzgefahr - Experten zeigen, wie man im Alter Stürzen vorbeugen und die Knochenqualität verbessern kann

Zur Behandlung schwerkranker Gefäß- und Tumorpatienten

Klinikum Memmingen investiert 1,3 Millionen Euro in neue Angiographieanlage

2016

Ambulantes Kinderpalliativteam startet in Memmingen

Spezialisierte Palliativversorgung kümmert sich um Buben und Mädchen mit lebensbegrenzender Erkrankung

Gebären mit Bergpanorama

Klinikum Memmingen eröffnet für 2,1 Millionen Euro verglasten Kaiserschnitt-Operationssaal

Schneller, stärker und zuverlässiger

Führende Kardiologen aus Süddeutschland diskutieren neueste Therapien bei Herz-Kreislauf-Symposium.

Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache

Chefarzt der Zertifizierten Schlaganfall-Station informiert über Vorbeugung, Therapie und Nachbehandlung eines Hirninfarktes

Arthrose ist eine Volkskrankheit

Chefarzt des Zertifizierten Endoprothetikzentrums informiert über Gelenkersatz

Neuer Chefarzt am Klinikum Memmingen

Dr. Christoph Pöhlmann überwacht die strengen Hygienevorschriften im 500-Betten-Haus

70.000 Menschen erkranken jährlich

Mediziner des Klinikums Memmingen informieren über Vorbeugung, Früherkennung und Therapie von Darmkrebs

Gesundheitsakademie 2016

Neue Vortragsreihe für Patienten, Angehörige und Interessierte

2015

Medizinische Hilfe für Nepal

Arzt des Dhulikhel Hospital bildet sich am Klinikum Memmingen weiter

Klinikum Memmingen bei den Gesundheitstagen

Mit rund 7.500 Besuchern, 70 Ausstellern und über 30 Fachvorträgen

Tägliche Herausforderung

Beim zweiten Palliativtag informierten Experten über die Arbeit mit unheilbar Kranken

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Gynäkologen informieren über familiäres Erkrankungsrisiko

Ein Schrittmacher gegen Sodbrennen

Ärzte des Klinikums Memmingen implantieren vor laufender Kamera

Narkosen sind so sicher wie nie

Mediziner des Klinikums Memmingen informieren

Logo
18. Memminger Gesundheitstage 2023

„Gesundheit entdecken“

Am 11. und 12. November 2023 finden endlich wieder die „Memminger Gesundheitstage“ statt.

Die große Veranstaltung in der Stadthalle Memmingen steht dieses Jahr unter dem Motto

„Gesundheit entdecken“

Initiatoren sind die Stadt Memmingen, das Klinikum Memmingen und die AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu in Zusammenarbeit mit Firmen, Behörden, Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Es erwartet Sie ein breit gefächertes, vielseitiges Vortragsprogramm, Sportvorführungen, Schnupperkurse und vieles mehr.

Entdecken Sie die Gesundheitstage -

Link zur Stadt Memmingen