Qualitäts- und Risikomanagement
Das Klinikum Memmingen hat bereits 2006 in Teilbereichen begonnen sich nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizieren zu lassen. Seit April 2014 ist nun das gesamte Klinikum mit den Bereichen ambulante, teilstationäre und stationäre ärztliche, therapeutische und pflegerische Patientenversorgung, Diagnostik und Behandlung, die zentralen Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen und die Berufsfachschule, sowie die Schnittstellen zu Küche, AEMP und Apotheke zertifiziert. Die Abteilungen Gynäkologie, Urologie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Neurologie und medizinische Klinik II haben sich erfolgreich weiteren Zertifizierungsverfahren in den Bereichen Brustkrebs, Prostatakrebs, Endoprothetik, Stroke unit, Darmkrebs und Pankreaskrebs gestellt, die Unfallchirurgie erhielt als erstes Endoprothtikzentrum im Allgäu das EndoZert Zertifikat. Die Vorgaben zur Aufrechterhaltung dieser Zertifikate werden jährlich sowohl intern, als auch durch externe Fachauditoren überprüft. Die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität ist nicht nur eine gesetzliche Forderung, sondern stellt ein grundlegendes Prinzip für die Tätigkeit im Gesundheitswesen dar. Die verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen, der Pflegedienst sowie alle anderen Bereiche des Klinikums sind deshalb in dieser Hinsicht permanent aktiv. Dem Qualitätsmanagement kommt hierbei in erster Linie eine unterstützende Funktion zu. Zusätzlich werden auch ergänzende Projekte angeregt und gegebenenfalls begleitet.
-
qualitaetspolitik-klinikum-memmingen.pdf
-
strukturierter-qualitaetsbericht.pdf
Das Spektrum des Qualitätsmanagements umfasst u.a. die Teilnahme an Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung, sowie die Veröffentlichung von Qualitätsberichten, die laufende Bewertung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit, sowie die strukturierte Erfassung und Bearbeitung im Beschwerde- und Risikomanagement, die Vorbereitung und Organisation des Auditwesens und die Schulung der Mitarbeiter zu Themen des Qualitätsmanagements.
- Qualitätsmanagement
- Zufriedenheit
- Lob und Beschwerden
- Patientenfürsprecher
- Risikomanagement
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
Qualitäts- und Risikomanagement
S. Schraut / E. Netti
Bismarckstrasse 23
87700 Memmingen
Tel. +49 (0)8331-701587
Informationen zum Klinikum Memmingen:
Besuchszeiten
reguläre Besuchszeit
09:00 - 20:00 Uhr
Wochenstation
Väter: 09:00 - 21:00 Uhr
alle anderen Besucher: 15:00 - 18:00 Uhr
Intensivstationen
nach Rücksprache