Wichtige Informationen Coronavirus
Bitte kommen Sie mit Coronavirus-Symptomen nicht in das Klinikum.
Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Für ambulante und vorstationäre Patienten gilt die von der 16. BayIfSMV geforderte Testpflicht für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, unabhängig vom 2G-Status.
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR Test nicht älter als 48 Std.) Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
- Allgemeine Fragen beantwortet die Hotline Coronavirus Bayern unter Tel. 09131 6808-5101
Am Telefon werden Betroffene dann über weitere Maßnahmen informiert. - Informationen Schwangere/Wöchnerinnen
Für Patienten
Wichtig: Wenn Sie einen Termin bei uns haben brauchen Sie einen Mund-Nasen-Schutz, entweder einen medizinischen MNS, oder eine FFP-2 Maske.
Für Besucher
Besuchsregelung am Klinikum Memmingen:
Besuche sind nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr möglich. Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen. Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen. Zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal gelten dabei die allgemeinen Zugangsregeln für vulnerable Bereich. Das bedeutet:
- Die Besucher müssen gesund sein.
- Eine FFP2-Maske muss mitgebracht und permanent getragen werden.
- Bei der Eingangskontrolle muss ein aktuelles negatives Testergebnis vorgelegt werden.
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind:
- Besuche von Patienten am Ende ihres Lebens
- Begleitung bei Geburten
- Ein Elternteil bei minderjährigen Patienten
- Patienten, bei denen aufgrund einer entsprechenden Erkrankung (wie z. B. Demenz oder eine psychische Erkrankung) eine Kommunikation erschwert oder nicht möglich ist
Besucher, stationäre und ambulante Patienten werden nur mit medizinischer Maske (MNS) eingelassen. Deshalb bringen Sie bitte eine Maske mit, da im Klinikum keine abgegeben werden können.
Für Ärzte und Einweiser
Für die Ankündigung von Notfällen verwenden Sie bitte ausschließlich die Durchwahl 14000.
Hinsichtlich der Abklärung einer bestehenden Aufnahmenotwendigkeit von Nicht-Covid-19-Notfällen mit fachspezifischem dringlichen Behandlungsbedarf wenden Sie sich bitte ebenfalls direkt an die Notfallklinik des Klinikums (Durchwahl 14000).
Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die seit dem 08.05.2020 geltende Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege hinweisen.