Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Das Klinikum behandelt jährlich mehr als 23.800 Patienten stationär und 65.700 Patienten ambulant. Im Bezirk Schwaben (Allgäu) sind wir mit über 14 Hauptabteilungen die erste Anlaufstelle zur Schwerpunktversorgung. Seit 2004 sind wir zudem ein akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität. Wenn Sie sich für die Tätigkeit in unserem Klinikum entscheiden, erwartet Sie interessantes wie auch anspruchsvolles Aufgabengebiet. Mehr als 1.400 Mitarbeitern bieten wir derzeit einen modernen und teils hochtechnologischen Arbeitsplatz. Das Spektrum reicht hierbei von klassisch medizinischen Berufen wie Ärzte, Pflegepersonal oder Therapeuten bis hin zu gastronomischen, handwerklichen oder kaufmännischen Berufen sowie IT-Spezialisten. Die Qualität unserer angebotenen Ausbildungen und das harmonische Arbeitsumfeld eines jeden einzelnen Mitarbeiters liegt uns am Herzen.
Memmingen ist eine Kleinstadt im bayrischen Regierungsbedzirk Schwaben.
Mit rund 41.500 Einwohnern sind wir neben Kempten Hauptstadt des Allgäus und nicht weit von der Grenze zu Baden Württemberg.
Memmingen bietet unter anderem mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Allgäuer Alpen eine Menge an Freizeitangeboten. Infos unter www.allgaeu.info
Über Ihre Wünsche und Ideen zu einem noch angenehmeren Arbeitsumfeld freuen wir uns.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Erfahren wie, wie es den Mitarbeitern im Klinikum Memmingen gefällt. Zur Mitarbeiterbefragung
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Hotline Coronavirus Bayern: 09131 6808-5101
Besuche im Klinikum Memmingen sind nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr möglich.
Hierbei gilt eine 1-1-1 Regelung – das bedeutet: Ein Patient darf pro Tag einen Besucher für eine Stunde empfangen.
Das Klinikum bittet darum, den geplanten Besuch im Vorfeld mit den Angehörigen abzusprechen.
Das 16. Infektionsschutzgesetz schreibt vor, dass zum Schutz der Patienten und zur Sicherstellung der Versorgung der Patienten durch das Klinikpersonal folgende Zugangsregeln umzusetzen sind:
Als getestet gilt, wer ein negatives Testzertifikat vorlegen kann (AG-Schnelltest nicht älter als 24 Std., PCR-Test nicht älter als 48 Std.). Dies gilt unabhängig vom 2-G-Status. Zur Identifikation bringen Sie bitte einen Ausweis mit.
Testzentren finden Sie hier: Stadt Memmingen: Informationen Corona
Die Klinikleitung freut sich, aufgrund der allgemeinen Lockerungen Besuche zulassen zu können, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass aufgrund der bestehenden Infektionszahlen Einschränkungen bei der Dauer und der Anzahl der Besuche gemacht werden müssen.
Nicht an die neuen Besuchszeiten gebunden sind: