Sie sind etwa KM vom Klinikum entfernt.
Route startenRettungsleitstelle von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
Hausärztliche Hilfe in Notfällen außerhalb der Sprechstundenzeiten.
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich. Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Personen, die persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, sollten sich unverzüglich und unabhängig von Symptomen mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung setzen oder die 116117 anrufen - und zu Hause bleiben, so werden Ansteckungen vermieden.
Wichtig: Wenn Sie einen Termin bei uns haben brauchen wir die ausgefüllte Selbstauskunft für Patienten von Ihnen. Sie können diese gleich hier ausdrucken, soweit möglich ausfüllen und mitbringen.
Besuche von stationären Patienten sind derzeit sowohl im Klinikum Memmingen als auch im Bezirksklinikum Memmingen nicht mehr möglich. Dabei gelten folgende Ausnahmeregelungen:
Ausnahmen für die Bereiche Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Bezirkskliniken Schwaben in unserem Hause gelten folgende Ausnahmen:
Für die Ankündigung von Notfällen verwenden Sie bitte ausschließlich die Durchwahl 14000.
Hinsichtlich der Abklärung einer bestehenden Aufnahmenotwendigkeit von Nicht-Covid-19-Notfällen mit fachspezifischem dringlichen Behandlungsbedarf wenden Sie sich bitte ebenfalls direkt an die Notfallklinik des Klinikums (Durchwahl 14000).
Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die seit dem 08.05.2020 geltende Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege hinweisen.
Die Anzahl der Coronavirus-Infektionen verläuft steigend.
Haben Sie noch Atemschutzmasken (FFP2 oder FFP3), Mundschutze, Einmalhandschuhe, Schutzkittel oder Desinfektionsmittel vorrätig, die Sie uns gerne spenden möchten?
Wir sind dankbar über jede Hilfe!
Bitte wenden Sie sich hierfür an:
Frau Sandra Schneider
Städtisches Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Tel.: 08331/850-390
E-Mail: sandra.schneider@memmingen.de
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Personen, die sich gerne bei uns einbringen möchten. Wir sind über jede Hilfe dankbar und freuen uns, wenn Sie mithilfe des unten stehenden Fragebogens Kontakt mit uns aufnehmen. Bei Bedarf melden wir uns bei Ihnen.
Der Schwangereninfoabend ist aufgrund von Corona bis auf weiteres abgesagt. Sie können sich jedoch über unseren virtuellen Kreißsaal Rundgang einen Eindruck verschaffen. Eine Anmeldung zur Geburt ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Prof. Schneede informiert über HPV-Impfung
Auf dem diesjährigen DGU-Kongress in Hamburg wurde im Rahmen des Patientenforums über die Themen Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung informiert.
Unter folgendem Link finden Sie eine Video-Aufzeichnung des Patientenforums, das Interview von Herrn Prof. Schneede zum Thema HPV-Impung beginnt in Minute 54.
14:00 - 19:00 Uhr
jetzt geschlossen!
Väter: 14:00 - 19:00 Uhr
jetzt geschlossen!
Tel. 08331 / 70 - 0
nach Rücksprache
Derzeit geschlossen
Rund um die Uhr zugänglich
jetzt geöffnet!
Mo-Sa: 08:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 12:00 - 18:00 Uhr
jetzt geschlossen!
Bei Entbindungen bietet unsere Gynäkologie auf Wunsch sogar Akupunktur zur Stillung der Wehenschmerzen an. Auch in unserer Ambulanz kommt bei verschiedenen Beschwerden Akupunktur zum Einsatz.
In unserer Rubrik „Schon gewusst“ erfahren Sie mehr über Nischenleistungen und Innovationen des Klinikums in Memmingen.
Bitte kommen Sie bei einem vorliegenden Verdacht nicht in das Klinikum, es sei denn ein stationärer Aufenthalt ist zwingend erforderlich.
Bei vorliegenden Symptomen wenden Sie sich bitte an eine der unten angegebenen Telefonnummern.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie gelten am Klinikum Memmingen eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten.
Besucher, stationäre und ambulante Patienten werden ab sofort nur noch mit FFP-2 Maske eingelassen. Deshalb bringen Sie bitte eine Maske mit, da im Klinikum keine abgegeben werden können.
Besuche von stationären Patienten sind derzeit sowohl im Klinikum Memmingen als auch im Bezirksklinikum Memmingen nicht mehr möglich. Dabei gelten folgende Ausnahmeregelungen:
Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Bitte beachten Sie die weiterführenden Informationen.